Kyudo — Wissenswertes rund um Pfeil und Bogen

Japanische Bogenschützen aus dem Süd-Westen treffen sich in Rottweil. Meist wird, wenn über Kyudo, das japanische Bogenschießen geschrieben wird, über die Wettkampferfolge der Rottweiler Schützen berichtet. Vor kurzem, an einem der vorweihnachtlichen Sonntage war das Dojo, die Trainingshalle im Neckartal, aber aus ganz anderem Grund gut besucht. Marion Moritz, Lehrerin …

Kyudo – Das Ringen um die perfekte Form im Japanischen Bogenschießen

Grundlagen-Seminar im Shu Gi Kan Kyu-Dojo — In diesen späten Wintermonaten ist rein äußerlich wenig von den Aktivitäten zu spüren, die sich im Innern des Shu Gi Kan Kyu Dojo, der Trainingshalle der japanischen Bogenschützen, abspielten. Unter Leitung von Marion Moritz, der Lehrerin für Kyudo, trafen sich Teilnehmer aus ganz …

Vizemeisterschaft für die Kyudo-Mannschaft des Budo Zentrum Rottweil

Die Japanischen Bogenschützen holen sich den Titel des baden-württembergischen Vizemeisters. Das Japanische Bogenschießen, Kyudo, blickt in Rottweil auf eine nahezu 50-jährige Tradition zurück. Fast so lange nehmen auch Kyudoka des Vereins an Wettkämpfen im In- und Ausland teil. Die Mannschaft, die in diesem Jahr an den 18. Baden-Württembergischen Meisterschaften teilnahm, …

Prüfung bestanden: Drei Rottweiler Kyudoka zeigen ihr Können in Stuttgart

Ruhig, bedächtig, nahezu meditativ fließen die Bewegungen beim Kyudo, dem japanischen Bogenschießen. Die Kräfte, die auf den über zwei Meter langen, asymmetrischen Bogen wirken müssen dabei stetig bis zum Abschuss gesteigert werden. Die Bewegungsformen und Techniken erfordern ein langes intensives Lernen. Annette Karbstein, Claudia Kienzle und Viacheslav Pypenko hatten sich …